Resultate der Wahlen vom 28. Juni 2020
Wahl des Gemeindepräsidenten für die Amtsperiode vom 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2024 Stimmberechtigte: 591 gültige Wahlzettel: 232 Wahlbeteiligung: 40.8 % Absolutes Mehr: 117 Gewählt ist: Gürtler Elmar, bisher 180 Stimmen
Weitere Stimmen erhielten: Andreas Gerber 45 Stimmen Andere 7 Stimmen
Die Wahl wird nach Ablauf der Einsprachefrist (§ 83 des Gesetzes vom 07. September 1981 über die politischen Rechte) von der Rechnungsprüfungskommission erwahrt.
Wahl von 4 Mitglieder in den Kindergarten- und Primarschulrat für die Amtsperiode vom 1. August 2020 bis 31. Juli 2024 Stimmberechtigte: 591 gültige Wahlzettel: 183 Wahlbeteiligung: 32.1 % Absolutes Mehr: 92 Gewählt sind: Beugger Roger, bisher 143 Stimmen, Fiechter Michael, neu 160 Stimmen, Häfliger Nicole, neu 154 Stimmen, Keck Sonja 143 Stimmen
Weitere Stimmen erhielten: Schafroth Mark 100 Stimmen Andere 2 Stimmen
Die Wahl wird nach Ablauf der Einsprachefrist (§ 83 des Gesetzes vom 07. September 1981 über die politischen Rechte) vom Gemeinderat erwahrt.
Wahl von 6 Mitglieder des Wahlbüros für die Amtsperiode vom 01. Juli 2016 bis 30. Juni 2020 Stimmberechtigte: 591 gültige Wahlzettel: 180 Wahlbeteiligung: 31.81 % Absolutes Mehr: 91 Gewählt sind: Dunkel Kathrin, bisher 161 Stimmen, Flükiger Eliane, neu 169 Stimmen, Oberhänsli Sabine, bisher 166 Stimmen, Schaad Katrin, bisher 173 Stimmen, Scherrer Madlen, bisher 163 Stimmen, Würsch Erich, bisher 174 Stimmen
Die Wahl wird nach Ablauf der Einsprachefrist (§ 83 des Gesetzes vom 07. September 1981 über die politischen Rechte) vom Gemeinderat erwahrt.
Die Nachwahl für das letzte Mitglied des Wahlbüros findet am Sonntag, 16. August 2020 statt.
Der Gemeinderat gratuliert den Gewählten und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Er wünscht den Behördenmitgliedern eine erfolgreiche Tätigkeit.
|