Nochrichte Juni 2018
M i t t e i l u n g e n d e s G e m e i n d e r a t e s
Infoblatt erschienen am: 28. Juni 2018 Ganzes Infoblatt als PDF (2.21 MB) |
|||
|
|||
Keine offizielle 1. Augustfeier in BöcktenIn der Gemeinde Böckten findet in diesem Jahr keine offizielle 1. Augustfeier statt. |
|||
Kantonaler Richtplan Basel-Landschaft (KRIP); Anpassung 2018Mitwirkung Stellungnahmen zur Anpassung des Kantonalen Richtplans können bis zum 4. August 2018 schriftlich wie folgt eingereicht werden: |
|||
Bestand der BienenvölkerGemäss einer Aufstellung des Bienenzüchtervereins Sissach werden auf unserem Gemeindebann aktuell 13 Bienenvölker von 4 Imker des Vereins gehalten. |
|||
Öffentliche Baselbieter EnergieberatungDie Gemeinde Böckten ist bereits seit einiger Zeit Mitglied bei der öffentlichen Baselbieter Energieberatung. Getragen wird die ÖBE vom Kanton und den Baselbieter Gemeinden. Wir bezahlen als Mitgliedgemeinde 25 Rappen pro Einwohner und Jahr. Dadurch können alle Einwohnerinnen und Einwohner von Böckten eine professionelle Energieberatung in Anspruch nehmen. Diese ist bis zu einer Stunde kostenlos. Im Jahr 2017 hatte die Energieberatung EBL in Böckten 33 Beratungskontakte. Dies sind im Vergleich zum letzten Jahr 10 Kontakte mehr. Energiesparmassnahmen haben einen immer grösser werdenden Stellenwert in unserer Gesellschaft. Zögern Sie nicht und nutzen Sie auch die Möglichkeit auf eine professionelle Energieberatung bei der öffentlichen Baselbieter Energieberatung. EBL Energieberatung |
|||
Feuern im FreienEs kommt immer noch vor, dass zwecks Entsorgung verschiedene brennbare Materialien wie Abfallholz, Papier, Verpackungsmaterial aus Karton und Kunststoffen oder gar nassen organischen Abfällen ein qualmendes Abfallfeuer entzündet wird. Keine Gedanken werden allerdings daran verschwendet, dass die entstehenden Abgase für die Umwelt, die Nachbarschaft und nicht zuletzt auch für die eigene Gesundheit sehr schädlich sind. |
|||
Weltmeisterschaft im RhönradturnenDie Böckterin Jasmin Hering schnupperte das erste Mal WM-Luft und erreichte mit sehr guten Leistungen auf Anhieb den 12. Rang im Mehrkampf der Juniorinnen. In der Spirale qualifizierte sie sich überraschend für den Final und landete auf dem sechsten Schlussrang. |
|||
Bäume und Sträucher, die auf Trottoirs und Strassen hinausragen, behindern die Fussgänger und gefährden den Strassenverkehr. Besonders gefährlich sind Behinderungen bei Strasseneinmündungen. |
|||
GeschwindigkeitskontrolleDie Polizei Baselland meldet folgende im Mai 2018 durchgeführte Geschwindigkeitskontrolle in Böckten: Messung vom 17. Mai 2018 an der Hauptstrasse: Bei 1092 gemessenen Fahrzeugen mussten 24 Übertretungen festgestellt werden, was einer Übertretungsrate von 2.20 % entspricht. |
|||
|