Nochrichte September 2017
M i t t e i l u n g e n d e s G e m e i n d e r a t e s
Infoblatt erschienen am: 26. September 2017 Ganzes Infoblatt als PDF (0.99 MB) |
||
|
||
Gleisunterhaltsarbeiten auf der Strecke von Sissach bis GelterkindenDie SBB führt vom 01. bis 06. Oktober 2017 (Zeit: 22.00 bis 06.00 Uhr) Gleisunterhaltsarbeiten |
||
Sperrung Fussgänger- und Fahrradbrücke über die Ergolz, BöcktenDie Fussgänger- und Fahrradbrücke über die Ergolz Eingangs Böckten wurde am Mittwoch, 20. September 2017 infolge Teil-Einsturzgefahr bis auf weiteres gesperrt. Die Brücke darf nicht mehr benutzt werden. Weiter lesen (PDF) -> |
||
Planauflage Teilrevision Zonenvorschriften Siedlung, Bau- und Strassenlinienplan, BauzoneDie Einwohnergemeindeversammlung vom 09. Juni 2017 hat nachfolgende Planungsdokumente beschlossen: Strassennetzpläne sind nicht auflagepflichtig. Die Planauflage gemäss § 31 des kantonalen Raumplanungs- und Baugesetzes (RBG) für die weiteren Dokumente findet vom 01. bis 30. September 2017 statt. |
||
Jagdtage 2017Der Jagdverein Böckten meldet uns folgende Jagdtage: - Freitag, 20. Oktober 2017 |
||
FEB-Bedarfserhebung: ErgebnisseAm 1. Januar 2017 sind das Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung (FEB-Gesetz) und die Verordnung über die familienergänzende Kinderbetreuung in Kraft getreten. Gemäss § 6 Abs. 1 und 2 des FEB-Gesetzes erheben die Gemeinden den Bedarf an familienergänzender Kinderbetreuung in ihrer Gemeinde. Im April 2017 hat die Gemeinde Böckten die erste Umfrage einer Bedarfsabklärung der familienergänzenden Kinderbetreuung gestartet. Der Fragebogen wurde in 75 Haushalte gesendet. Bis zum 30. April 2017 wurden 47 Fragebögen retourniert. Die genauen Zahlen können Sie anhand einer Auswertungsmatrix auf der Gemeinde Homepage einsehen. Fazit: Der Schwerpunkt dieser Umfrage in Böckten liegt beim Mittagstisch. 51.7 % Prozent nutzen am Freitag die Option des Mittagstischs. 39.1 % Prozent haben bezüglich dem Nettoeinkommen ihres Haushaltes keine Angaben gemacht. Die Wartezeiten für einen Betreuungsplatz sind mit 2,1 % sehr gering. Somit sind genügend Betreuungsplätze rund um Böckten vorhanden. 35.6 % der Befragten mit Kinder im Primarschulalter würden eine Vergünstigung an Betreuungskosten bei Einkommens schwachen Familien begrüssen. 30,2 % der Befragten mit Kinder im Kindergartenalter würden einen Bedarf an mehr Vergünstigungen wünschen. 33,3 % der Befragten mit Kinder im Vorschulalter, würden einen Bedarf an mehr Vergünstigungen wünschen. Die Mehrheit der Haushalte ist bereit, für die Kinderbetreuung (ohne Verpflegung) zwischen CHF 6.- bis CHF 11.-/Std. zu bezahlen. Aufgrund der Bedarfslage in der Gemeinde werden keine zusätzlichen Massnahmen entstehen. Diese Erhebung wird von der Gemeinde periodisch durchgeführt und die Ergebnisse dem Kanton mitgeteilt. Die nächste Umfrage wird in 3 Jahren erhoben. |
||
GeschwindigkeitskontrollenDie Polizei Baselland meldet folgende im August 2017 durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen in Böckten: |
||
|